Hotel Blaumar Cadaqués

Massa D'or, 21, 17488 Cadaqués
Fabelhaft, 8.6
Sehr hilfsbereites Personal mit dem Konversation in Englisch und Französisch möglich ist. Ruhige Lage - da in zweiter Reihe. Superblick auf die Stadt - wenn entsprechende Zimmer gewählt worden sind. Gepflegtes Anwesen. Sehr gutes Frühstücksbuffet. Kurzer Fußweg (15min) zu Dalis Wohnhaus in Portlligant
 Volker, Germany, Deutschland (26 Okt 2013)
Hotel Blaumar Cadaqués

Hotel Blaumar Cadaqués , 27 Zimmer

Behalten: in Costa Brava's immer Bestpreisgarantie

Von: Bis: Freie Termine

Dieses familiengeführte Hotel befindet sich 2 Gehminuten vom Strand entfernt in der Bucht von Cadaqués. In einem Gebäude im traditionellen Stil mit blauen und weißen Farbtönen bietet es einen saisonal geöffneten Außenpool und eine Sonnenterrasse.

Die hellen, im Landhausstil eingerichteten Zimmer im Hotel Blaumar Cadaqués verfügen über eine wunderschöne Aussicht und traditionelle katalanische Böden. Einige Zimmer haben einen Balkon und alle bieten einen Plasma-Kabel-TV und ein eigenes Badezimmer.

Das Zentrum mit verschiedenen Geschäften, Bars und Restaurants ist 10 Gehminuten entfernt.

Das Blaumar Cadaqués bietet eine kostenfreie WLAN-Zone und einen Fahrradverleih. Das Naturschutzgebiet Cap de Creus lädt zu Spaziergängen ein. Die Portlligat Cove und das Salvador-Dali-Haus erreichen Sie nach nur 10 Gehminuten.

Privatparkplätze stehen gegen Aufpreis zur Verfügung und von Figueres trennen Sie 40 km. Girona und der Flughafen können mit dem Auto in 70 Minuten erreicht werden.

Nächsten Strände: Strand Es Pianc, Strand Es Poal, Strand Ses Oliveres und 21 weitere Strände weniger als 5 km

Hotel Blaumar Cadaqués ist in Cadaqués

Cadaqués ist die Seele der halbinsel des Cap de Creus, die aufgrund der artenvielfalt des hiesigen Meeres und der kapriziösen Formen ihrer vor allem vom Nordwind Tramuntana geformten Felsen einen bedeutenden maritim-terrestrischen Naturpark bildet.

Mit kleinen Inseln, Steilküsten und unzugänglichen Buchten und einem augenscheinlich ruhigen Meer, das unter Seefahrern jedoch als Kap des Teufels bekannt ist, ragt das Cap de Creus in den Golfe du Lion hinein und hat unzählige Geschichten von Schiffbrüchen und rettungen zu erzählen. Die Formen seiner Felsen, „ein grandioses geologisches Delirium“, wie Dalí meinte, erscheinen auf vielen der bekannten doppeldeutigen Bilder dieses Malers.

Die Landschaft um den Leuchtturm (1850 über einem ehemaligen Wachturm errichtet) hat für verschiedene Filmproduktionen, wie Der Leuchtturm am Ende der Welt (1971) von Kevin Billington mit Kirk Douglas und Yul Brynner, als Drehort gedient. etwas weiter südlich, an der Bucht von Portlligat, errichtete sich Dalí seine Privatresidenz, ein architektonisches Unikum, das es unbedingt wert ist, besucht zu werden.


Nur wer Cadaqués persönlich kennengelernt hat, kann verstehen, warum es so viele kreative Persönlichkeiten fasziniert hat, seit es zu Beginn des 20. Jahrhundert von ihnen entdeckt wurde: Pablo Picasso, Paul Éluard, rené Magritte, Luis Buñuel, Federico García Lorca, Marcel Duchamp, John Cage ... Seine Gassen, die über Jahrhunderte hinweg Ziel von Piratenangriffen waren, gewisse linguistische Besonderheiten, die weiß getünchten häuser und ein hauch von freiem Leben machen Cadaqués bis heute zu einem besonderen Ort.

Das Barockretabel der Kirche Santa Maria ist ein wahres Juwel und die zum kleinen Leuchtturm über der Cala Nans führende Uferpromenade unvergesslich.



Schnellsuche

HotelsFerienwohnungenHäusernCampings